Willkommen bei den Shooting Saars, dem ersten Ultimate Frisbee-Team in Saarbrücken und dem Saarland.
Bis zum Herbst 2015 waren wir unter dem Namen Ooups bekannt, falls du dieses Team gesucht hast, bist du also richtig!
Wir sind überwiegend Studenten/innen und Mitarbeiter/innen der Universität des Saarlandes, die vom ultimativen Frisbee-Sport begeistert sind. Bei uns sind alle interessierten Anfänger und Fortgeschrittenen jederzeit herzlich willkommen. Wir trainieren zwei Mal pro Woche und probieren das Geübte regelmäßig bei Turnierwochenenden aus. Zu lernen gibt es neben der Kunst des Scheiben-Werfens auch die Erkenntnis, dass Ultimate Frisbee nicht nur laufintensiv ist, sondern auch unglaublich viel Spaß macht. 17.11.2017 Die Trainingszeiten im Wintersemester sind: Di 19:30-21:00 Kunstrasen der HNS Do 18:30-20:00 Sporthalle der Willi-Graf-Schule. Alle wichtigen Informationen findet ihr direkt unter Training.
02.11.2016 Trainingsprogramm im Wintersemester 2016/2017 Hallo Ultimate Frisbee Begeisterte, Alle wichtigen Informationen findet ihr direkt unter Training. PS: Anfänger und Neulinge sind immer gern gesehen. 12.04.2016 Trainingsprogramm im Sommersemester 2016 Am Dienstags, 26.April beginnen die Trainingszeiten des Sommersemesters. Dienstags von 19:30 - 21:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz der Herrmann-Neuberger-Sportschule und Donnerstags von 18:00 - 20:00 auf dem Rasenplatz des Willi-Graf-Gymnasiums. Alle wichtigen
Informationen findet ihr direkt unter Training.
08.03.2016 Am 27. und 28. Februar spielte TriSa, die Spielgemeinschaft der Porta Pirates aus Trier und den Shooting Saars aus Saarbrücken, bei der Indoor Open DM 2.Liga in Frankfurt mit. Erst im Jahr zuvor war der Aufstieg aus der 3.Liga gelungen. Vor dem Turnier war die Erwartungshaltung gemischt, zumal mit Martin und Finn kurzfristig zwei der routiniertesten Spieler krankheits- und verletzungsbedingt ausfielen. Darüber hinaus war klar, dass man sich mit ausschließlich fest eingespielten Teams messen würde, wohingegen wir als Spielgemeinschaft gerade mal auf zwei gemeinsame Vorbereitungstage kamen. Dennoch glaubte die Mannschaft an die eigene Stärke des aufgebotenen Teams und wollte das selbst gesteckte Ziel des 6. Platzes mutig angehen. Neben ein paar Spielzügen, die man auf den Trainingstagen eingeübt hatte, legten die Teamcaptains, CJ und Josh, bereits im Vorfeld eine Offensive- und eine Defensive-Line fest, mit der man das Turnier bestreiten wollte. So sollte die Offensive-Line aus CJ (Trier), Josh (Saarbrücken), Dominik (Trier), Chris (Trier) und Clemens (Saarbrücken) bestehen, die Defensive-Line aus Johannes (Saarbrücken), Tobi (Saarbrücken), Alex (Trier), Felix (Trier) und Filip (Trier). Zusätzlich bekamen die einzelnen Spieler von den Captains noch ein individuelles Feedback zur Vorbereitung, sowie Informationen über individuelle Erwartungen und Aufgaben mit auf den Weg. Anreise Beide Mannschaftsfraktionen aus Saarbrücken und Trier entschlossen sich dazu, bereits am Freitagabend anzureisen, um zum einen am Samstagmorgen eine kürzere Anfahrt zu haben und zum anderen, um nicht erst am Morgen des Turnierbeginns zusammenzutreffen. Nach einer kleinen Uno-Runde legten sich die ersten bereits schlafen und nachdem Alex mit dem Rest noch seine Tinder-Expertise geteilt hatte, waren alle relativ zeitig bei ihren Matten. Die Spiele Spiele Pool B (Samstag) Spiel 1: Tiefseetaucher München (14:9) Das erste Spiel des Turniers für unsere Mannschaft. Mit freudiger Anspannung und nach einem intensiven Aufwärmprogramm ging es um 11:15 Uhr endlich los. Wir erwischten einen Blitzstart gegen einen eben erst angereisten Gegner und gingen mit 5:1 in Führung. Die Führung konnte dann auch bis zum Ende ohne größere Probleme gehalten werden. Spiel 2: Wer(f)wölfe Augsburg (11:9) Gegen den Absteiger aus der 1.Liga beginnen wir wie im letzten Spiel wieder stark, holen ein paar Breaks und gehen in Führung. Danach kämpft sich Augsburg wieder bis auf 7:7 ran. Die nächsten beiden Punkte holen wieder wir und halten den 2-Punktevorsprung bis zum Spielende. Spiel 3: Kreuz&Quer Regensburg (14:12) Ebenfalls mit zwei Siegen gestartet, waren die Regensburger unsere nächsten Gegner. Auch hier starteten wir wieder gut und konnten gegen den meist in der Zone verteidigenden Gegner meist unsere Punkte gut durchbringen, sodass wir bis zum 14:12 Endstand fast immer mit 2 bis 3 Punkten in Führung waren. Spiel 4: Ulmtimates Ulm (15:11) Das vorletzte Spiel des Tages gegen Ulm. Beide Mannschaften spüren schon jetzt die Belastung, die solch ein Turnier mit sich bringt. Doch trotz einiger unnötiger Fehler unsererseits, können die Ulmer ihrerseits nicht genug aus ihren Angriffen machen, sodass wir am Ende mit 15:11 als Sieger vom Platz gehen. Spiel 5: Ars Ludendi Darmstadt (8:15) Die Darmstädter, schon vor dem Turnier als Favorit um den Aufstieg gehandelt, werden ihrer Rolle gerecht und geben von Beginn an richtig Gas. In der Offense spielt Darmstadt sehr flexibel und macht kaum Fehler, in der Defense machen sie uns mit ihrer gut eingespielten Zonenverteidigung das Leben schwer. Zur Halbzeit steht es bereits 3:8 gegen uns. Danach können wir unser Offensivspiel etwas verbessern, aber insgesamt bleibt der Sieg für Darmstadt absolut ungefährdet. Spiele oberer Pool (Sonntag) Spiel 6: Paradisco Jena (14:12) Nach einem hervorragenden ersten Tag steht um 10:30 Uhr unsere erste Begegnung im oberen Pool an. Unser Gegner ist Jena und es sollte direkt das spannendste Spiel unseres Wochenendes werden. Nach einem äußerst holprigen Start liegen wir gleich mal mit 1:5 hinten – im Osten geht die Sonne nun mal etwas eher auf. Doch dann kommen wir so langsam in Fahrt und können bis zur Halbzeit auf 6:8 verkürzen. Daran knüpfen wir auch nach der Halbzeit an und können bei 8:8 ausgleichen. Doch Jena will es auch nochmal wissen und so geht es bis kurz vor Ende hin und her bis zum 12:12. Jena ist im Angriff, doch wir können uns den Turn holen und den Punkt machen. Jetzt geht das Spiel trotz abgelaufener Zeit auf 14 Punkte. Wieder können wir den Turn holen und den Punkt machen und gewinnen so dieses äußerst knappe Spiel mit 14:12. Spiel 7: Hechte Kaiserslautern (8:15) Noch ohne Niederlage im Turnier und als Absteiger aus der ersten Liga ist Kaiserslautern unser vorletzter Gegner des Turniers. Bis kurz vor der Halbzeit spielen wir gut mit und es steht 7:7, wobei bis dahin beide Seiten eine sehr souveräne Offense spielen. Dann wird Lautern in der Defense stärker und wir schaffen es unsererseits nicht gegen die Offense von Lautern ein Mittel zu finden. Am Ende stehen bei den Hechten 15, bei uns leider nur 8 Punkte auf der Anzeigetafel. Spiel 8: Bad Raps II Bad Rappenau (15:12) Noch einmal wollen wir alles geben, um dem jetzt schon überraschend guten Abschneiden die Krönung zu verleihen. Gegen die bunte Mischung aus alten erfahrenen Spielern und ganz jungen Spunden aus Bad Rappenau geht es erstmal munter hin und her bis zum 6:6. Danach können wir, wahrscheinlich auch mit leichten körperlichen Vorteilen, uns nach und nach absetzen und gewinnen am Ende verdient mit 15:12. Fazit Nach zwei sehr intensiven Ultimate Frisbee-Tagen steht also ein hervorragender 3. Platz. Unsere eigenen Erwartungen wurden mit 6 Siegen und nur 2 Niederlagen gegen die späteren erst- und zweitplatzierten aus Darmstadt und Kaiserlautern deutlich übertroffen. Die Strategie mit einer festen Offense- und einer festen Defense-Line zu spielen wurde, bis auf kleinere Ausnahmen, konsequent durchgezogen. Dadurch konnten wir uns auch noch im Turnierverlauf besser aufeinander abstimmen. Jeder Spieler hat mit Sicherheit an seiner aktuellen Leistungsgrenze gespielt und sich somit ein dickes Lob verdient. Mit dem geteilten 1. Platz in der Spirit-Wertung möchten wir uns an dieser Stelle auch bei allen Teilnehmenden Mannschaften bedanken, die alle, trotz des bei diesem Turniers vorhandenen Leistungsanspruch, durchweg fair und freundschaftlich auf und neben dem Platz aufgetreten sind. Ein Dank geht auch unserer Captains Josh und CJ, die neben einer exzellenten Vorbereitung, einen Großteil der Organisation im Vorfeld und während des Turniers übernommen haben. Dank an die Veranstalter Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch an die engagierten Spieler der Ultimate Frisbee-Abteilung von Eintracht Frankfurt, die sich um die Organisation, die Verpflegung und Unterkunft für dieses Turnier gekümmert haben. Ein gesonderter Dank geht dabei noch an Axel, der unsere gesamte Mannschaft von Freitag auf Samstag bei sich zu Hause beherbergt hat. 13.02.2016 Neue Trainingszeiten während der vorlesungsfreien Zeit vom 15.02. bis zum 24.03.!
Ab nächster Woche startet das Ferienprogramm des Hochschulsports. Die neuen Trainingszeiten sind: Dienstag 19:30-21:00 Uhr Mittwoch 20:30-22:00 Uhr Das Training findet beide Male in der Uni Sporthalle (B8 3) statt! Alle weiteren Informationen zum Training findet ihr unter Training. 11.11.2015 Falsche Trainingsdaten auf Plakaten und Flyern! Auf unseren Flyern und Plakaten hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen! Statt den angegebenen Schnuppertrainings am 11. und 13. November sind natürlich unsere Trainingstermine am Dienstag, 10. November und Donnerstag, 12. November gemeint. Dabei wie immer, Dienstags im Freien auf dem Kunstrasenplatz der Sportschule und Donnerstags in der Halle 44 der Sportschule. 23.08.2015
Trainingsprogramm für die Sommer Semesterferien 2015: 24.8 bis 2.10.2015
In den Semesterferien stehen uns zwei Trainingszeiten zur Verfügung. Zum einen dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Uni und zum anderen donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr bei der Willi-Graf-Schule. Bitte beachtet den geänderten Trainingsort sowie die geänderte Trainingszeit an folgenden Tagen: 25.8, 1.9 und 22.9. Alle notwendigen Informationen findet ihr direkt unter Training.
02.08.2015
Training 1. Woche in den Semesterferien
Eigentlich stehen jetzt drei trainingsfreie Wochen an, allerdings haben wir beschlossen, dass wir kommende Woche vor dem Tübingen-Turnier noch am WGG trainieren werden. Also Dienstag sowie Donnerstag von 18:00-20:00!! Alle die mit nach Tübingen fahren sollten möglichst auch im Training erscheinen!
27.07.2015
European Ultimate Championship
Von heute an finden im Zeitraum 27. Juli bis zum 02. August die European Ultimate Championships in Kopenhagen. In den Klassen Open, Women und Mixed treten die besten Nationen Europas an, um ihren Meister zu finden. Ein echtes Highlight dabei ist die kostenlose Live-Übertragung vom Hauptfeld. Jeden Tag werden von dort aus Spiele in sehr guter Qualität gezeigt und kommentiert. Hier gehts zum Webseite der EUC und hier zum Live-Stream.
22.07.2015
2. Offenes Schülerturnier im Ultimate Frisbee in St. Ingbert
Die St. Ingbert Indians haben auch in diesem Jahr ein Schülerturnier ausgerichtet und es war wieder ein voller Erfolg! Elf Mannschaften haben in den Klassenstufen 6-9 und 10-12 alles gegeben und bei bestem Wetter viele schöne Punkte gespielt. Ergebnisse und nähere Infos auf der zugehörigen Facebook-Seite.
30.04.2015
Änderung der Trainingsort für heutigen Donnerstag
Heute können wir noch nicht auf dem Platz der Willi-Graf-Schule trainieren. Daher findet das Training von 18.00 bis 20.00 Uhr an der Bismarckbrücke statt!
24.04.2015
Trainingsänderung für die Termine Dienstag 28.04, 05.05 und 12.05 Da der Kunstrasenplatz durch den LSVS selbst genutzt wird, findet das Training an den drei Terminen von 18.00 bis 20.00 Uhr auf dem Rasenstück bei der Bismarckbrücke statt (siehe Karte unter Training). Ab 19.05 steht der Kunstrasenplatz dann zur Verfügung. 24.04.2015
Nacht des Sports am 08.05.2015
In Kooperation werden Ooups und die St. Ingbert Indians (DJK-SG St. Ingbert) am Freitag, den 8. Mai, an der Nacht des Sports teilnehmen und der breiten Öffentlichkeit die Sportart „Ultimate Frisbee“ präsentieren. Alle Interessierten können in einem Workshop die grundlegenden Wurftechniken erlernen und bei einer Spiel-Vorführung den Ablauf des Spiels kennenlernen. Besuchen Sie uns gern in der Zeit von 18-20 Uhr auf dem Sportplatz 3 (Leichtathletikhalle) an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken.
Trainingsprogramm für den Sommer 2015: 27.4 bis 31.7.2015
Am kommenden Montag beginnt die Vorlesungszeit und traditionell startet in der darauffolgenden Woche, also ab Montag den 27.4, auch der Hochschulsport. Uns stehen zwei Outdoor-Trainingszeiten zur Verfügung: Zum einen dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Uni und zum anderen donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr bei der Willi-Graf-Schule. Bitte behaltet einen Blick darauf, ob es kurzfristig zu Änderungen kommt. Besonders in den ersten drei Wochen kann es dazu kommen, da der LSVS Eigenbedarf angemeldet hat. Alle wichtigen Informationen findet ihr direkt unter Training.
03.03.2015
Aufstieg in die 2. Liga perfekt Die Spielgemeinschaft TriSa (Trier/Saarbrücken) hat am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft (3. Liga, Open, Süd-West) in St. Ingbert, den Aufstieg in die 2. Liga gefeiert. Am Samstag hatte es noch zwei deutliche Niederlagen gegen Darmstadt und Mainz gegeben. Doch im entscheidenden Halbfinale am Sonntag konnte die Mannschaft noch einmal alle Kräfte mobilisieren und gewann in einer dramatischen Schlussphase mit 15:14 gegen die Feldrenner aus Mainz. 22.02.2015
Ferienprogramm startet: 23.2 bis 02.4.2015
Ab dem kommenden Montag, den 23.2.2015, beginnt das Ferienprogramm des Hochschulsports. Wir haben auch während dieser Zeit wieder zwei Hallen-Trainingszeiten zur Verfügung gestellt bekommen. Diese sind dienstags und donnerstags von 19.30 bis 21.00 Uhr. Nähere Informationen zu den Trainings findet ihr unter Training.
17.02.2015 Deutsche Meisterschaft 2015 Indoor Am 28. Februar und 1. März 2015 findet in der Eisenberghalle (St.Ingbert/Hassel) die Deutsche Meisterschaft (3. Liga, Süd-West) statt. Auch Spieler von Ooups sind dabei und haben mit ihrer Mannschaft TriSa (Spielgemeinschaft Trier/Saarbrücken) die Möglichkeit, den Sprung in die 2. Liga zu schaffen. Zuschauer sind herzlich willkommen, die Spiele zu verfolgen und unserer Mannschaft die Daumen zu drücken. 16.01.2015
Vorerst kein Outdoor-Training mehr Schlechte Neuigkeiten vom LSVS: Unser Outdoor-Training Dienstags muss nach nur drei Einheiten leider vorerst wieder abgesagt werden. Es gibt Probleme mit dem Flutlicht, und ohne Licht ist das Scheibenfangen im Winter abends leider etwas schwierig. Wir werden daher für die verbleibenden vier Wochen wieder den Mittwochstermin um 22 Uhr in der Unisporthalle nutzen. 07.10.2014 Trainingszeiten im Wintersemester 2014/2015 Der Herbst hält langsam Einzug, und unsere Sommersaison geht zu Ende. Nach der Hochschulsportpause werden wir dann mindestens einmal wöchentlich in der Halle trainieren, und zum Teil auch draußen auf dem schönen Kunstrasenfeld bei Flutlicht. Da die Termine diesmal im Semester wechseln, und das Training Donnerstags auch erst eine Woche später startet, haben wir euch auf der Trainingsseite eine hübsche Übersicht gebastelt. Natürlich freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder besonders über Neueinsteiger, die unsere tolle Sportart einmal kennen lernen wollen! 16.07.2014 Hochschulsportpause im Sommer 2014 Das Semester geht schon wieder dem Ende entgegen, und das offizielle Hochschulsportprogramm endet am 25. Juli. Glücklicherweise können wir den Platz am Willi-Graf-Gymnasium durchgehend nutzen, also finden in der Hochschulsportpause (28. Juli bis 5. September) sowohl das Dienstags- als auch das Donnerstagstraining von 18 bis 20 Uhr am Willi-Graf-Gymnasium statt. Am 9. September haben wir dann wieder das erste offizielle Hochschulsporttraining im Ferienprogramm, auf dem Kunstrasenplatz der Sportschule. 22.04.2014 Training im Sommersemester Endlich geht es wieder an die Frische Luft! Ab Dienstag den 22. April trainieren wir wieder draußen, nähere Informationen unter Training. 21.02.2014 Ooups bei der Deutschen Meisterschaft Nach der Premiere in 2013, startet Ooups am Wochenende erneut bei der Indoor DM (3. Liga, Bad Rappenau). Die Saarbrücker stellen gemeinsam mit den Porta Pirates aus Trier ein Team, das unter dem Projektnamen "TriSa" startet. Viel Spaß und Erfolg! 04.02.2014 Wintersemester schon wieder vorbei Diese Woche laufen schon die letzten Kurse im regulären Hochschulsportprogramm, dabei war vom Winter bisher noch nicht viel zu sehen. Damit hatten wir diesen Winter kein einziges Training im Schnee, denn ab dem 25. Februar (im Ferienprogramm) sind wir dann nurnoch in der Halle. Das Ferienprogramm hat wie immer nur sechs Wochen, mit ein bisschen Glück ist anschließend das Wetter aber gut genug, so dass wir dann schon das Training an den Willi-Graf-Schulen beginnen können. Alle Trainingstermite und -orte sind wie immer unter Training beschrieben. 06.08.2013 Trainingstermine bis zum Beginn der Wintersaison Vom 19.08-27.09.2013 finden regelmäßige Kurse im Rahmen des Ferienprogramms des Hochschulsports statt. Ab 21. Oktober beginnen dann die Kurse im Wintersemester. Die aktuellen Trainingsorte und -termine sind unter Training beschrieben. 19.05.2013 Frisbee-Workshop für Kinder, Jugendliche und Interessierte (St. Ingbert) Die DJK SG St. Ingbert veranstaltet am 25. und 26. Mai jeweils von 14 bis 17 Uhr zwei Workshops im Ultimate Frisbee. Beide Workshops sind kostenlos und können unabhängig voneinander besucht werden. Die Workshops richten sich an Kinder, Jugendliche und andere am Frisbee-Sport Interessierte - weiblich und männlich. Ort: Rasenplatz der Südschule in St. Ingbert (St.-Fidelis-Straße 9), bei schlechten Wetter in der Turnhalle. Mehr Informationen. 17.04.2013 Wir starten in den Sommer Endlich hat der endlose Winter aufgegeben, und die Sonne kommt raus. Genau pünktlich zum Start in die Sommersaison. Ab Dienstag den 23. April trainieren wir wieder draußen, nähere Informationen unter Training. Achtung: Direkt der erste Dienstagstermin ist verlegt an die Willi-Graf-Schulen, von 18 bis 20 Uhr. 12.03.2013 Von der Sporthalle ins Kino Im Anschluss an den letzten Spieltag der diesjährigen Winterliga Saar-Rhein-Mosel am Samstag, den 23. März, lädt Ooups ins Kino ein. Um 18:30 Uhr präsentieren wir in der Camerazwo die Saarland-Premiere von "The Invisible String - A true story of love between man and flying plastic.", dem ersten Kinofilm über den Frisbee-Sport (2012, 94 min, OmU). Film-Trailer: The Invisible String 31.01.2013 Deutsche Meisterschaft - 4. Liga in St. Ingbert (Rohrbachhalle) Das Team Ooups der DJK SG St. Ingbert richtet am 23./24. Februar die 4. Liga der Deutschen Meisterschaft im Ultimate Frisbee aus. Nähere Informationen folgen. 23.01.2013 Fernsehbericht über das Qualifikationsturnier in St. Ingbert Am 22. Januar hat der SR im "Aktuellen Bericht" einen 2-minütigen Beitrag über das Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft ausgestrahlt. Dabei wurden das Spiel und auch die Mannschaft der DJK SG St. Ingbert vorgestellt. Mit Interview: Ultimate Frisbee in St. Ingbert (Menü rechts im Videofenster aufrufen, um den Bericht direkt anzuwählen) 17.01.2013 Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2013 in St. Ingbert Am 19./20.01.2013 richtet das Team Ooups (DJK SG St. Ingbert) die Qualifikation Süd zur Deutschen Meisterschaft im Ultimate Frsibee aus. 10 Teams, 100 Spieler und das erste Ultimate Frisbee Turnier in St. Ingbert: Plakat und Spielplan 17.10.2012 Trainingszeiten im Winter Dienstags, 19:30-21 Uhr, Kunstrasenplatz an der Sportschule (ab 23. Oktober) Donnerstags, 19:30-21 Uhr, Halle 80 an der Sportschule (ab 8. November) Lageplan und weitere Infos unter: Training 25.09.2012 Pressebericht im Magazin Forum Ein weiterer umfassender Pressebeitrag über Ooups ist im Magazin Fourm vom 21. September erschienen: Tempo, Teamplay und Taktik. 24.08.2012 Schau-Spiel in Kaiserslautern Ooups ist am kommenden Sonntag, 26. August, zu Gast bei den Hechten aus Kaiserslautern. Ab 13:30 Uhr werden wir dort beim Funsporttag des TFC ein Schau-Spiel veranstalten und den Besuchern Ultimate vorstellen. 18.08.2012 Presseberichte über Ultimate Frisbee und das Saarbrücker Team Ooups In diesem Sommer haben Zeitungen und Rundfunk mehrfach über Ultimate Frisbee und das Saarbrücker Frisbee Team berichtet. Zwei sehr schöne Beiträge finden Sie unter folgenden Links: Artikel in der Saarbrücker Zeitung: Ooups-Spielerin bei der WM in Japan Radiobeitrag SR3: "Frisbees fliegen viel schöner als Basketbälle" 08.07.2012 Ultimate Frisbee Workshop in Trier Gemeinsam mit den Porta Pirates aus Trier und Ultimate de Lux aus Luxemburg hat Ooups einen Workshop mit über 25 Ultimate-Spieler/innen in Trier veranstaltet. Höhepunkt war ein gemeinsames Abschlussspiel. 23.05.2012 Ultimate Frisbee in der Schule Im diesem Frühjahr haben Spieler/innen von Ooups den Sportunterricht einer 9. Klasse des Gymnasiums am Rothenbühl besucht. Gemeinsam mit der Sportlehrerin haben wir Unterrichtseinheiten zum Mannschaftssport Ultimate Frisbee durchgeführt. Ab dem nächsten Schuljahr spielen die Schüler/innen auch mit Frisbee-Scheiben von Ooups. Weitere Informationen finden Sie unter Ultimate Frisbee in der Schule. 14.04.2012 Outdoor-Training Wir trainieren wieder draußen! Die genauen Trainingszeiten und Ort findest du unter Training. Bei Fragen, siehe Kontakt. We are also glad about international students, so just stop by! 31.03.2012 Erste Auflage der Winterliga Saar-Rhein-Mosel mit über 100 Teilnehmer/innen Am heutigen Samstag fand der vierte und letzte Spieltag der ersten Winterliga Saar-Rhein-Mosel statt, die Ooups gemeinsam mit den Hechten aus Kaiserlautern das erste Mal ausgerichtet hat. Insgesamt haben bei der ersten Auflage dieser Indoor-Turnierserie 10 Teams und weit über 100 Ultimate-Spieler/innen teilgenommen. Artikel in der Rheinpfalz: Hechte feiern Meisterschaft Artikel Hochschulsport: Letzter Spieltag Homepage der Winterliga: Winterliga Saar-Rhein-Mosel |